In 10 Schritten zu einem Leben im Gleichgewicht

  1. Achten Sie auf eine gute Work-Life-Balance, denn Sie haben nur ein Leben! Und dieses sollte nicht nur aus Arbeit bestehen. Gehen Sie spazieren, erfüllen Sie sich lang gehegte Wünsche, blicken Sie mit offenen Augen auf das Weltgeschehen und erfreuen Sie sich auch mal an den kleinen Dingen des Lebens.
  2. Auch in Zeiten, in denen Schönheits-OPs an der Tagesordnung sind, gilt: unser Körper ist einzigartig. Deshalb sollte er auch so behandelt werden. Natürlich dürfen Sie sich hin und wieder auch etwas gönnen, dennoch sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten! Dazu gehören die sogenannten „5 a day“, also mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag.
  3. Sport ist Mord: das war einmal! Denn wer seinem Körper heutzutage etwas Gutes tun will, der sollte regelmäßige sportliche Aktivitäten in sein wöchentliches Programm mit einbauen, im Idealfall auch an der frischen Luft. Doch egal ob im Fitnessstudio oder auf dem Waldweg: Sport kurbelt unser Herz-Kreislauf-System an und sorgt für eine bessere Durchblutung. Wem es jetzt schon davor graut, dem sei gesagt: oftmals sind schon zwanzig Minuten ausreichend zur Ankurbelung des Stoffwechsels. 
  1. Gehen Sie mit offenen Augen durchs Leben und entfliehen Sie auf diese Weise dem Gedankenchaos in Ihrem Kopf! Oftmals sind es die kleinen und scheinbar nichtigen Dinge des Alltags, die uns ein Lächeln entlocken und das Herz mit Freude füllen können. Gelangen Sie mit mehr Achtsamkeit zu einem erfüllteren Leben!
  2. Ausreichender Schlaf ist wichtig für unsere Belastbarkeit im Alltag. Fühlen Sie sich jeden Tag müde und abgeschlagen, so sollten Sie Ihre Schlafdauer überprüfen. Für Erwachsene gilt eine Dauer von 7-8 Stunden pro Nacht als optimal. Doch wie jeder Mensch anders ist, gibt es auch hier Abweichungen: während die einen mit weniger auskommen, brauchen die anderen tendenziell eher mehr. Als Faustregel gilt deshalb: ausprobieren :)
  3. Wann haben Sie eigentlich zuletzt mit Ihrer Familie etwas Gemeinsames unternommen? Oder waren mit guten Freunden essen, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen? Gönnen Sie sich Auszeiten und pflegen Sie den Kontakt zu Menschen, die Ihnen wichtig sind.
  1. Kennen Sie diese Situation? Die Arbeit stapelt sich auf dem Schreibtisch, das Geschirr zu Hause in der Spüle und gerade hat der Kindergarten angerufen, dass Ihr Kind sich übergeben hat… Sie haben das Gefühl, alles auf einmal angehen zu müssen und wissen nicht, wo Sie beginnen sollen. Auch wenn es schwerfällt: versuchen Sie Ruhe zu bewahren und die vielen Problemfelder Schritt für Schritt anzugehen. Oftmals bringt es mehr, erst einmal tief durchzuatmen und Prioritäten zu setzen statt sich blindlings ins Geschehen zu stürzen.
  2. Lesen Sie öfter mal ein gutes Buch und verzichten hin und wieder auf den allabendlichen Fernsehkonsum! Lesen fördert nicht nur die geistige Entwicklung, sondern bringt Sie nach einem anstrengenden Tag wieder auf andere Gedanken. 
  1. Nehmen Sie sich Auszeiten zur Entspannung. Dazu gehört alles, was Sie den hektischen Alltag für eine Zeit vergessen lässt. Dabei muss es sich nicht um einen Urlaub oder das exklusive Wellness-Paket handeln, sondern geht um alles, bei dem Sie sich einfach nur wohlfühlen können. Ein genüsslicher Kaffee zwischendurch, ein kurzer Spaziergang im Park oder ein erholsames Nickerchen – gönnen Sie sich das!
  2. Antriebslos und abgespannt: gehen Sie öfter mit einer negativen Grundstimmung in den Tag? Mangelt es Ihnen an Motivation? Dann hinterfragen Sie einmal Ihre jetzige Lebensausrichtung und machen Sie Pläne für die Zukunft! Mit einer bewussten Zielsetzung macht vieles plötzlich mehr Sinn und führt zu einer veränderten Grundeinstellung bzw. mehr Motivation.

Cookie-Einstellungen und Datenübertragung in Drittländern

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit Anklicken des jeweiligen Kästchens, können Sie selbst eine jederzeit widerrufliche Einwilligung für alle Cookies oder nur essenzielle Cookies oder ausgewählte Cookie-Gruppen erteilen. Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies erhalten Sie durch Klick auf „individuelle Cookieeinstellungen“.

Auf der Webseite sind auch Dienste implementiert (z.B. solche des Anbieters Google) bei deren Einsatz eine Datenübertragung in die USA stattfindet. Wenn Sie also durch Klick auf den/das entsprechende/n Button/Kästchen dem Einsatz der Dienste zustimmen, willigen Sie zugleich in diese Drittlandsdatenübertragung ein. Die USA werden derzeit als unsicheres Drittland im Sinne der DSGVO angesehen; eine Datenübertragung in die USA ist mit Risiken verbunden (insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeiten des Zugriffs von US-Behörden auf die Daten). Näheres zur Datenverarbeitung und deren Berechtigung sowie zu Ihren Einflussnahmemöglichkeiten entnehmen Sie unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen/anpassen durch Klick auf „individuelle Cookieeinstellungen“ und eine entsprechende Auswahl.