Mit lachendem Herzen durch den Herbst. Fantastische Herbst-Basteleien
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Neben dem vielbesungenen Wind bringt er uns auch bunte Blätter, goldene Tage und frische Luft. Da lacht das Herz! Wie schön wäre es, die herrliche herbstliche Stimmung nicht nur beim Spaziergang zu verspüren, sondern auch zu Hause. Denn wann sonst im Jahr findet man so viele natürliche Bastel-Materialien direkt vor der Nase? Unser Tipp: Packen Sie sich und Ihre Kids warm ein, nehmen Sie ein paar Stoffbeutel mit und sammeln Sie beim nächsten Spaziergang im Wald oder Park fleißig ein, was Ihnen gefällt.
Zum Beispiel:
- Großartige Girlanden aus bunten Blättern
© drubig-photo – stock.adobe.com Basteln Sie mit wenig Aufwand bunte Blätterketten und hängen Sie sie an den Fenstern auf. Knoten Sie die Blätter, je nach Laune, in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen an die Naturkordel und hängen sie mehrere davon mit den Reißbrettstiften oder Nägeln nebeneinander auf. Da steigt die Laune mit nur einem Blick!
Was Sie dazu brauchen:
- Bunte Blätter, eventuell getrocknet,
- eine Rolle Naturkordel,
- eine Schere,
- Nägel oder Reißbrettstifte
- Herrliche Hagebutten-Herzen
© Agnes Kantaruk/Shutterstock.com Unsere zweite Bastelidee funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, denn auch hier werden die dekorativen Fundstücke aufgefädelt. Da Hagebutten jedoch von Natur aus mehr Masse besitzen als die dünnen Blätter, werden sie zunächst mit einer Nadel durchstochen und dann erst am Draht aufgefädelt. Reihen Sie die Hagebutten eine nach der anderen auf, bis die Kette die gewünschte Länge besitzt (mind. 30 cm). Durchtrennen Sie den Draht (mit der Schere), verbinden Sie die beiden losen Drahtenden miteinander und biegen Sie das Ganze in die gewünschte Form.
Für größere Herzen benötigen Sie mehr Hagebutten als für kleinere.
Was Sie dazu brauchen:
- Hagebutten
- eine Rolle Draht,
- eine Schere
- einen Nadel in einer ähnlichen Dicke wie der Draht
- Kunstvolle Kastanienfiguren
© elmowski – stock.adobe.com Kastanien sind die Multitalente unter den herbstlichen Bastelmaterialien! In Kränzen, Girlanden oder im Korb machen Sie immer eine gute Figur. Und apropos Figur: darauf haben wir uns heute mit dem Basteln eines Rehbocks fokussiert. Nehmen Sie fünf Streichhölzer und schneiden Sie deren Köpfe ein Stück unter dem entflammbaren Teil mit einer Schere ab. Verwenden Sie vier der Streichhölzer nun als Beine des Rehs, indem Sie sie „von unten“ in den helleren Teil der Kastanie stecken. Achten Sie darauf, dass die Beine nicht gerade nach unten zeigen, sondern leicht nach außen gespreizt sind. Befestigen Sie nun an jedem Bein des Rehs ein Eichelhütchen mit Sekundenkleber. Dies erhöht die Standfestigkeit der Gestalt!
Nehmen Sie nun die Eichel als Kopf und befestigen zwei der abgetrennten Streichholzköpfe als Ohren am „Hinterkopf“ des Rehs (siehe Foto). Nun kommt das fünfte Streichholz zum Einsatz: benutzen Sie es als Verbindung zwischen Kastanienkörper und Eichelkopf, indem Sie es als „Hals“ in beide Materialien stecken.
Was Sie dazu brauchen:
- Rosskastanien
- Eicheln
- Eichelhütchen
- Streichhölzer oder Zahnstocher
- Sekundenkleber
- Schere
- Bunte Blatt-Basteleien
© ChristArt – stock.adobe.com Bunte Blätter sind ein Muss jeder Herbst-Deko! In getrocknetem Zustand können sie den ganzen Herbst lang für die verschiedensten Basteleien verwendet werden. Also sammeln Sie, so viel Sie tragen können. In dicken Büchern, Blattpressen oder ähnlichem lassen sich die schicken Herbstboten trocknen und dann zu fantasievollen Kunstwerken zusammensetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf und basteln Sie nach Ihrer Phantasie! Bäume im Herbstkleid oder Tiere mit Blattkörper: Das Ergebnis kann nur fantastisch werden ☺
Was Sie dazu brauchen:
- Herbstlaub in verschiedenen Größen, Farben und Formen,
- Dünne Zweige,
- Ein dickeres Stück Papier (A4 oder A3),
- Verschiedene Stifte, Tipp-Ex oder Wackelaugen,
- Klebestifte